Eine überschaubare und leicht zu lesende Broschüre, von StartNet herausgegeben und zum Download verfügbar, die extra für Jugendliche der Oberstufe, Eltern und Lehrkräfte entwickelt wurde, um Berufe und Kompetenzen aufzuzeigen, die in den nächsten Jahren besonders gefragt sein werden. Der Leitfaden (in italienischer Sprache) zu Berufen und Bildungswegen ist ein wichtiges Instrument der Berufsorientierung, das gerade in Apulien, wo mehr als 50% der Schüler*innen angibt, die Absatzmärkte und beruflichen Perspektiven der Gegend kaum zu kennen (Forschungsergebnisse zur Orientierung in der Schule von Building Futures), von besonderer Bedeutung ist.

Die Verbreitung der neuen Technologien, die Bevölkerungsalterung und die Globalisierung haben den Arbeitsmarkt revolutioniert, der zunehmend eine kontinuierliche Weiterbildung und vielfältige bereichsübergreifende Kompetenzen voraussetzt. Hinzu kommt auch in Apulien das Entstehen neuer Berufsbilder. Es überrascht zum Beispiel die steigende Nachfrage nach Dienstleistungen an der Personen (einschließlich Hilfsdienstleistungen, Unterhaltungsdienste, aber auch Schönheitspflegeleistungen, etc.) um 12% in Apulien und um 32% in Italien. Oder auch der zu erwartende Boom der Grünen Wirtschaft (green economy auf Englisch), wozu sämtliche Sektoren gehören, die eine Umweltbelastung durch die Wirtschaft verringern wollen, mit Berufsfeldern wie z.B. Experten für Energiemanagement, Installateure für Umwelttechnik, Betreiber von nachhaltigem Tourismus.

Auf über 12 Seiten mit Infografiken, Datenblättern und Ratschlägen gibt der Leitfaden einen Überblick über die Vielfalt der Berufe sowie über die Entwicklungen der Arbeitswelt im Allgemeinen. Hier steht er kostenlos zum Download zur Verfügung (nur auf Italienisch).

Die Informationen basieren vorwiegend auf den Prognosen von Excelsior, dem Informationssystem der italienischen Kammern (UnionCamere), zum Berufs- und Ausbildungsbedarf in Italien (für den Zeitraum 2018-2023) und in Apulien (für 2019-2020) sowie auf anderen Quellen. Ratschläge und Zitate von jungen lokalen Unternehmer*innen aus verschiedenen Beschäftigungsbereichen vervollständigen das Werk.

Der Leitfaden, der als eines der Tools von Building Futures entstanden ist, wird in Papierform in allen Schulen verteilt, die an StartNet-Projekten in Apulien teilgenommen haben.