Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa steigt wieder an, während der reibungslose Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt von entscheidender Bedeutung für ihren Berufsweg und ihre Zukunft ist. Was können wir tun, um den Übergang Schule-Beruf junger Menschen während und nach der Covid-19-Pandemie effektiv zu unterstützen?

Der EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte Nicolas Schmit, der Generalsekretär des Goethe-Instituts Johannes Ebert und Partner des StartNet-Projektes aus ganz Europa, diskutierten gemeinsam die neue EU-Jugendbeschäftigungsinitiative „Brücke ins Arbeitsleben“. Interaktive Breakout-Räume ermöglichten es, inspirierende Praxisbeispiele zu entdecken und Handlungsempfehlungen zu folgenden Themen zu formulieren: soziale Inklusion, Orientierung und Berufsberatung, Schlüsselkompetenzen, sowie berufliche Bildung.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Ergebnissen, Video, Artikel und Interview vom Medienpartner EurActiv sowie die Aufzeichnung des Events.

Das Online-Event wurde in Partnerschaft mit dem Connecting Europe Projekt und dem European Policy Centre durchgeführt.