Ende April hat sich StartNet mit den Mitgliedern des “Distretto Produttivo Puglia Creativa”, dem Verband der Kultur- und Kreativwirtschaft in Apulien im Rahmen einer Fokusgruppe zusammengesetzt. Thema des Austauschs war es, die Bedürfnisse und Erfahrungen Kreativunternehmer*innen in Bezug auf berufliche Orientierung und Nachwuchsförderung kennenzulernen.

Dabei wurden mehrere Ziele herausgearbeitet, an denen gemeinsam gearbeitet werden soll: die frühe Förderung von Kreativität und Kompetenzenn; die Partnerschaften zum Matching zwischen Unternehmen und arbeitssuchenden Jugendlichen; die Anpassung der berufsqualifizierenden Ausbildung an neue Komptenzen, die von Seiten der Unternehmen nachgefragt werden; die Förderung von Unternehmertum für junge Menschen mit der Möglichkeit persönlich in Berufe aus dem kreativen Bereich hineinzuschnuppern.

Tatsächlich gewinnt die Kreativität nicht ohne Grund immer mehr an Bedeutung auf dem Arbeitsmarkt, vor allem im Hinblick auf die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, Probleme zu lösen sowie unterschiedliche Sichtweisen zu erforschen. Um diese Kompetenzen aufzubauen, ist eine aktive Ausbildung nötig, die den Schwerpunkt auf das Experimentieren legt und einen kontinuierlichen Lernprozess einleitet.