Im Hause der Gruppo Casillo, einem weltweit bekannten Mehlhersteller, in Corato fand vom 8. bis 10. Oktober das “Transformative Weekend” statt. Es war die erste Projektetappe für die Jugendlichen, die sich bei GEN C – Generation Changemaker eingeschrieben hatten. Drei Tage mit Weiterbildung und Austausch, in denen sie die Kompetenzen von Changemakern wie Empathie, Eigeninitiative, Gruppenarbeit und Sozialplanung entwickeln.

Es haben 21 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren aus verschiedenen apulischen Ortschaften aber auch aus Campania teilgenommen.

“Lasst uns die Urheberrechte unserer eigenen Leben wieder erlangen!” (Adriana, 23 Jahre, Bari)

Was viele zur Teilnahme an diesem Projekt bewegt hat, ist die Lust sich beruflich weiter entwickeln und entfalten zu können, ohne notgedrungen ihre Region verlassen zu müssen.

Die Ergebnisse des Wochenendes

Hier die drei zentralen Handlungsfelder, die von den Jugendlichen erarbeitet wurden:

  • Modernisierung der Schulen und Universitäten, um am Puls der Zeit zu bleiben, sowohl was die Ausbildung der Lehrenden als auch was die Digitalisierung angeht.
  • Eine inklusivere Bildung, die sozioökonomische und auch psychologische Beeinträchtigungen berücksichtigt.
  • Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels in der Region

 Auf dem Weg zur Jugendpartizipation in StartNet

Einige Teilnehmer*innen haben sich der Mission von StartNet angeschlossen, um den Übergang Schule-Beruf für junge Menschen im Süden zu verbessern. Mit ihnen wird die Gründung von StartNet Youth auf den Weg gebracht, einer Jugendorganisation innerhalb des Multistakeholder-Netzwerks.

Das Transformative Weekend wurde organisiert und finanziert von StartNet Network Transizione scuola-lavoro (StartNet Netzwerk Übergang Schule-Beruf), Partner in Gen C, und von der Stiftung Casillo Fondazione Vincenzo Casillo.